Die DPTA Die Psychotherapie App UG (haftungsbeschränkt) befindet sich in Auflösung und ist daher nicht mehr erreichbar.

Fragebogen Psychotherapie App

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unseren Fragebogen nehmen.

Unsere Idee:

Wir entwickeln eine App, die Therapeut*innen und Patient*innen im Therapieprozess unterstützt. Häufig stellen Therapeut*innen ihren Patient*innen im Zuge der Therapie Hausaufgaben. Die App soll Therapeut*innen bei der Erstellung dieser Hausaufgaben in einem digitalen Format unterstützen und den Patient*innen die Möglichkeit geben, Hausaufgaben an ihren mobilen Endgeräten zu erledigen.

Unser Konzept

für Therapeut*innen:

  • können individualisierte Hausaufgaben in folgendem Format erstellen:
    • Beschreibungen: Text, Bild, Ton
    • Eingabefelder: Texteingabe, Skalen, Auswahlfelder, Checkboxen
  • Hausaufgaben können den jeweiligen Patient*innen zugewiesen werden
  • einfache Erstellung eines digitalen "Notfallkoffers" für Krisensituationen

für Patient*innen:

  • Möglichkeit Hausaufgaben digital zu bearbeiten
  • Erinnerungen für Hausaufgaben aktivieren
  • Rufnummern im digitalen Notfallplan sind direkt anwählbar

Unsere Prämissen:

  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Nutzung von Chiffren zur Patientenzuordnung
  • App als Unterstützung und Bestandteil der Therapie - nicht als Ersatz
  • Nutzung auf allen Endgeräten mit Webbrowser (Smartphone, Tablet, Laptop)

Mit diesem Fragebogen wollen wir von Ihnen als Expert*in eine Einschätzung zu Bedarf und Problemen einer solchen App in der Psychotherapie finden.

(1: kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, 5: kann ich mir auf jeden Fall vorstellen)

(1: kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, 5: kann ich mir auf jeden Fall vorstellen)

(1: sehr gering, 5: sehr hoch)

Dürfen wir Sie erneut kontaktieren, wenn ein erster Prototyp exisitiert?

Dürfen wir Sie per E-Mail regelmäßig (ca. 1x im Monat) über den aktuellen Status der Psychotherapie-App auf dem Laufenden halten (Sie können sich jederzeit wieder abmelden)?